

Kerzentauchen

So wird’s gemacht:
- Gläser/Dosen/Altglas zu 2/3 mit dem Wachsgranulat füllen.
- Nun im Backofen (nur bei backofengeeigneten Gläsern) bei 200 Grad, ca. 20 Minuten oder im warmen Wasserbad (für jedes Gefäß geeignet) schmelzen lassen.
- Ist das Wachs vollständig geschmolzen Wachsfarbigmente mit einem Schaschlikspieß einrühren.
- Tipp: Lieber erst etwas weniger Pigmente und falls der Farbeffekt zu schwach ist, noch welche hinzufügen.
- Nun die Kerzen in die Wunschfarbe eintauchen.
- Je öfter ihr taucht, desto intensiver wird das Farbergebnis.
- Trocknen lassen.
Das brauchst du:
- A31120 Candela-Kerzenkompositionswachs
- A31046 Große Stumpenkerzen
- A31047 Kleine Stumpenkerzen
- A31108 Wachspigmente
- A64093 Buchstaben-Holzwürfel
- A60676 Bindfaden, natur, ø 2 mm, 40 m
- Glas/Dose/Altglas