

Kerzenständer modelliert

So wird’s gemacht:
- Aus der Modelliermasse eine Platte mit ca. 0,5 cm Stärke ausrollen
- Einen Streifen in der Höhe des fertigen Kerzenständers abschneiden
- Den Streifen locker um eine Stabkerze legen, die Enden kürzen und gut aneinander modellieren und mit etwas Wasser verstreichen
- Die Kerze vorsichtig herausziehen.
- Eine Kugel im Kerzendurchmesser formen und in die modellierte Röhre legen
- Mit der Kerze nach unten und flach drücken, um den Boden zu formen
- Den Boden von unten und innen gut mit der Röhre verstreichen
- Motive nach Belieben eindrücken
- Gut durchtrocknen lassen
- Nach dem Trocknen kann der Kerzenständer bemalt werden, z. B. mit Art Metall-Farbe oder Uni Posca Markern
Das brauchst du:
- A61265 AUREDNIK Modelliermasse terracotta
- A61266 AUREDNIK Modelliermasse weiß
- 1302000 AIR DRY Modelliermasse grau
- A61122 Modellierbesteck
- A61065 Handroller
- 1306000 Stabkerzen weiß
- Unterlage
- Stempel, Knöpfe, Ausstechformen oder ähnliches, um Motive in die Modelliermasse zu drücken
- Farbe oder Stifte zum Bemalen, nach Belieben
- Lineal, Schälchen mit Wasser
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.

Unser Tipp:
Die Modelliermasse schrumpft beim Trocknen etwas, daher locker um die Kerze arbeiten.