

Hühnerhof

So wird’s gemacht:
- Jeweils ein großes und zwei kleine Papp-Eier in der gewünschten Farbe mit Fin-gerfarbe bemalen und trocknen lassen. Nach Belieben mit den Fingern weiße oder bunte (Hahn) Punkte auftupfen.
- Jeweils drei Pfeifenputzer auf ca. 30 cm kürzen und flechten oder verdrehen, die Zehen auseinander biegen. Hinten an den Körper kleben.
- Für die Kämme wahlweise Papierstreifen zu Schlaufen bilden oder Papiertrink-halme von hinten an den Körper kleben.
- Die kleineren Papp-Eier mit Brads am Körper befestigen (Loch am Körper mit Lochzange vorstanzen)• Augen und aus Bastelkarton ausgeschnittene Schnäbel mit Weissleim befestigen.
- Der Hahn bekommt einen Schwanz aus bunten Papierstreifen, die über einen Scherenrücken gezogen wurden, damit sie sich kringeln
Das brauchst du:
- A10849 Blanko Eier
- A10719 Papp-Anhänger Eier
- A44870 AUREDNIK Fingerfarbe 2 Liter
- A65049 Wackelaugen XL-Mix
- A65019 Wackelaugen, 15 mm
- A60530 Pfeifenputzer, 6 mm
- A10048 Riesenflechtstreifen, 2 cm
- A10920 Brads rund
- A10143 Papiertrinkhalme zickzack
- A62806 AUREDNIK Duo-Pen Weissleim
- Bastelkartonreste in orange, gelb und rot
- Heißklebepistole und –sticks
- Lochzange
- Schere