

Glühwürmchen-Laternen

So wird’s gemacht:
- Schablone für die Flügel anfertigen, auf Bastelkarton aufzeichnen und ausschneiden.
- Für die Füßchen mit der Prickelnadel 4 entsprechende Löcher in die Laterne stechen und mit Verstärkungsringen fixieren.
- Pfeifenputzer entsprechend kürzen, durch die Löcher stecken und mit Heißkleber festkleben. Zwei Füßchen werden am Boden der Laterne befestigt.
- Wackelaugen auf zwei große farblich passende Pompons kleben, danach auf der Laterne befestigen.
- Für die Nase einen Kristallstein aufkleben
- Für den Mund ein Stück vom Pfeifenputzer abschneiden und festkleben.
- Für die Fühler einen Pfeifenputzer zur Hälfte knicken, etwas Wolle für die Haare schneiden und alles festkleben.
- Flügel befestigen – fertig.
Das brauchst du:
- A88111 Crashlaterne
- A60465 Buntes Pfeifenputzer Sortiment
- A65031 Wackelaugen
- A80581 Pompons
- A11043 Aktionspaket Bastelkarton
- A86033 Kristallsteine
- A80555 Wollpackung Lisa
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.

Unser Tipp:
Zum Kleben von Pompons und Pfeifenputzern eignet sich am besten unsere Heißklebepistole klein, die auch Kinder unter Aufsicht benutzen können. Als Leuchtmittel für die Glühwürmchen empfehlen wir elektrische Laternenstäbe.