

Gefühlssäckchen

So wird’s gemacht:
- Auf die Holzbuttons verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke aufzeichnen, z. B. fröhlich, traurig, müde, wütend, ängstlich, erschrocken, zufrieden, hinterlistig, schadenfroh…
- Auf den Filz den Körper gemäß Vorlage aufzeichnen und ausschneiden.
- Ein ca. 10 cm langes Stück Pfeifenputzer abschneiden und von hinten als Arme am Körper festkleben.
- An den Enden Perlen aufstecken und festkleben.
- Die Figur auf ein Säckchen kleben und trocknen lassen, dabei ein Stück Karton in das Säckchen schieben, damit der Kleber nicht das Säckchen verklebt.
- Die Holzbuttons mit den Gesichtern im Säckchen aufbewahren.
- Nun kann z. B. im Morgenkreis jedes Kind die Mimik heraussuchen, wie es sich gerade fühlt.
Das brauchst du:
- A80395 Baumwollbeutel
- A68543 Motiv-Filz
- A60538 Pfeifenputzer, 14 mm
- A50201 Holzbuttons, 30 mm
- A64132 Holzperlen-Mix
- Schere, Klebstoff, schwarzer Farbstift
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.