

Fädel-Scheiben

So wird’s gemacht:
- Zeichne auf eine Holzscheibe deiner Wahl ein Muster oder sonstiges gewünschtes Motiv auf, z. B. einen Buchstaben.
- Markiere die Punkte, an denen du bohren willst. Wichtig sind alle Eck- und Kreuzungspunkte!
- Spanne die Holzscheibe in die Perbo® Plus Perzeptionsbohrmaschine s. Anleitung:
https://www.aurednik.de/tipps-zur-perbo-plus-perzeptionsbohrmaschine/ - Bohre die vorgezeichneten Löcher.
- Fädle den Bast bzw. Kordel oder Wolle durch eine Sticknadel und sticke dein Motiv nach.
- Verknote Anfang und Ende auf der Rückseite der Holzscheibe und füge evtl. Eine weitere Kordel als Aufhängeschnur an.
Das brauchst du:
- A60380 Naturholzscheiben Oval
- A60379 Naturholzscheiben Rund
- A60389 Holzscheiben Sortiment
- 1328013 Baumwollkordel-Sortiment, pastell
- A00759 Baumwollkordel-Sortiment
- G20700 Perbo® Plus Perzeptionsbohrmaschine
- A80225 Sticknadeln aus Kunststoff
- 1320018 Papierbast-Set multicolor
- Bleistift
- Schere
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.

Unser Tipp:
Die Scheiben können auch mit einer Ständerbohrmaschine oder einem Handbohrer gebohrt werden. Bitte einen Erwachsenen um Hilfe und halte alle Schutzvorkehrungen ein.