

Encaustic

So wird’s gemacht:
- Maleisen aufheizen.
- Die Wachsfarben (zwei bis drei Farbtöne) auf dem vorderen Teil des Maleisens zum Schmelzen bringen und nach Belieben verteilen.
- Die geschmolzene Farbe mit dem Maleisen auf das Papier bügeln.
- In den noch warmen Farbauftrag evtl. Strukturen kratzen.
- Auskühlen lassen.
Das brauchst du:
- A20083 Encaustic Painting Maleisen
- A21311 Sonderset Encaustic Wachsblöcke
- A20130 Encaustic Wachsfarben Standard
- A20069 Encaustic Wachsfarben Fantasy
- A23100 Encaustic Creativ Box
- Karton oder Papier mit möglichst glatter Oberfläche z.B. Encaustic Malkarten:
- A20088 DIN A6
- A20090 DIN A5
- A20089 DIN A4