

Adventskalender Zuckerhäuschen

So wird’s gemacht:
- Papiertüten am oberen Ende umschlagen:
- Dach aus schokobraunem Bastelkarton ausschneiden, mit einer Effektschere aus weißem Tonpapier Streifen schneiden und den Rand verzieren.
- Mit Uni Posca Marker Dachziegel aufmalen und Knöpfe zur Verzierung aufkleben.
- Das Dach an der Tüte festkleben.
- Die Tüte nach Abbildung bemalen und verzieren.
- Sterne ausstanzen, mit Zahlen von 1 – 24 beschriften. Sterne auf kleine Wäscheklammern kleben und an den Häuschen befestigen.
Das brauchst du:
- A10342 Papiertüten braun (390)
- A18275 Bastelkarton, schokobraun
- A11702 Tonkarton, maisgelb
- A16000 Tonpapier, weiß
- A64119 Knopf-Sortiment, bunt
- A86033 Kristallsteine
- A64109 Schmucksteinchen Acryl
- 12 680 01 Uni Posca Marker pastellfarben
- A39469 Kreativscheren-Set
- A63588 Hebelstanzer Stern, jumbo; 5 cm
- A62806 AUREDNIK Duo-Pen, Weißleim
- A60581 Wäscheklammer, natur, 4,5 cm
- Schere
- Tonpapierreste, bunt
Warenkorb bitte auf Vollständigkeit prüfen – je nach Verfügbarkeit können Artikel fehlen.